Ort: Kulturhaus Royal - Bahnhofstrasse 39 - 5400 Baden | Uhrzeit: 21.00 Uhr
Der energetische Mix von ESNE BELTZA aus Ska, Reggae, Hip Hop & Cumbia wird immer begleitet von der “Trikitixa”, dem baskischen Akkordeon und Texten in der ältesten Sprache Europas: dem Euskara. Die Verbreitung der eigenen Kultur und Sprache und das Eintreten für soziale Gerechtigkeit gehören zu ihren größten Anliegen. ESNE BELTZA sind politisch und hochgradig tanzbar! Anschliessend Afterparty mit Radio Rebelde Sound Systema – Rebellische, tanzbare Sounds der besten Sorte!
Der Bandname heißt auf deutsch “Schwarze Milch” – weiße Musiker machen Musik mit Wurzeln aus aller Welt. Im Ganzen ist die musikalische Bandbreite noch viel größer. Alle Musiker bringen jahrelange Vorerfahrung aus Ska, Reggae, Hip Hop, Punk, Rock und Metal mit.
Politisch beziehen ESNE BELTZA klar Stellung für die Unabhängigkeit des Baskenlandes von Spanien, für die Rechte der politischen Gefangenen und viele andere linkspolitische Themen. Die baskische Gesellschaft ist tief geprägt von selbstorganisierten Arbeits- und Lebensweisen, selbstverständlicher Solidarität und gegenseitiger Hilfe und natürlich einer großen Freude am Feiern. Diese Prägung zieht sich auch durch das gesamte stets energiegeladene fröhliche Werk von ESNE BELTZA und den Identitäten der Musiker persönlich. Management, Design, Studio, Film und Foto, alles geschieht in Zusammenarbeit mit bewährten befreundeten Künstlern, Initiativen und Kollektiven.
Insgesamt gelingt ESNE BELTZA in ihren Songs sowohl musikalisch als auch in den Themen der Spagat zwischen den Sounds, Traditionen und Problemen des baskischen “Zuhause” auf der einen Seite und diversen weltweiten Musikstilen und Themen der Weltpolitik andererseits. Zum Verstehen drucken sie ihre Texte auch in spanisch, englisch und französisch ab.
Royal Baden Esne Beltza