Ort: Offene Arbeit, Allerheiligenstr. 9, Erfurt | Uhrzeit: 20.00 Uhr
Veranstalter: RLS Thüringen
Arnaldo Otegi steht in der baskischen Linken für die Friedensprozesse. Er war maßgeblich daran beteiligt, die ETA zunächst zur Waffenruhe zu bringen und dann dafür zu sorgen, dass sie den bewaffneten Kampf endgültig eingestellt hat.. Mit seinen Vorschlägen zu einer neuen Strategie der Unabhängigkeitsbewegung hat er die Bildung einer starken parteiübergreifenden baskischen Bewegung möglich gemacht, die mit internationaler Unterstützung für eine neue Zeit im Baskenland Druck macht. Die Großdemonstration vom 11. Januar in Bilbo (Bilbao) mit 130.000 TeilnehmerInnen unter der Losung „Menschenrechte. Lösung. Frieden“ ist eines der Ergebnisse dieser strategischen Neuausrichtung. Für sein politisches Engagement wurde Arnaldo Otegi zu einer skandalösen Haftstrafe verurteilt. Seit vier Jahren sitzt er im Gefängnis von Logroño. Aber das hindert ihn nicht daran, sich politisch einzumischen. Das vorliegende Buch ist dafür ein Beleg unter vielen. Auf verschlungenen Pfaden haben die Fragen und Antworten des Interviewbuchs die Gefängnismauern überwunden.
Uschi Grandel, langjährige Aktivistin (Euskal Herriaren Lagunak/Freundinnen und Freunde des Baskenlands) Koordinatorin der Übersetzung und ein baskischer Student aus der linken Bewegung, der zur Zeit in Deutschland studiert, werden das Buch vorstellen und über ihre politischen Erfahrungen berichten.